![](https://static.wixstatic.com/media/52e95c_16e8a0f0f594419cbe7803702a0f8103~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1307,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/52e95c_16e8a0f0f594419cbe7803702a0f8103~mv2.jpg)
Wie jedes Jahr startete das Naturtheater Renningen am 6.1. um 11 Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein ins neue Jahr. Es kamen so viele Mitglieder, dass man schon eine Notbestuhlung aufstellen musste. Jeder brachte etwas zum Essen mit. Das Büfett, das hier entstand, konnte mit jedem 5-Sterne-Hotel mithalten. Salate, Würstchen, Käse, Müsli in allen Variationen, Kuchen, kleine salzige und süße Snacks, alles, was das Herz bzw. der Magen sich wünschte.
An allen Tischen wurde geschwatzt und gelacht. Und wieder einmal kam es jedem so vor, als ob eine große Familie nach der Winterpause zum ersten Mal wieder beisammen ist. Die Stimmung war vom ersten Moment an großartig.
Nach dem Essen fanden sich Grüppchen zu den jeweiligen Gesellschaftsspielen, die in großer Zahl vorhanden waren. Jung und Alt spielten zusammen und hatten mächtig viel Spaß dabei. Es konnte also jeder mitmachen. An jedem Tisch wurde gezockt und gelacht.
Die meisten Lacher erntete „Poesie für Neandertaler“, ein Spiel ähnlich wie Tabu, bei dem man mit ausschließlich einsilbigen Wörtern einen Begriff erklären muss. Wer versehentlich zwei- oder mehrsilbige Wörter benutzte, bekam einen Schlag mit der aufgeblasenen Gummikeule auf den Kopf.
Man kann all die schönen, lustigen Momente und Situationen gar nicht aufzählen. Gegen 17 Uhr löste sich das Fest allmählich auf. Ein wunderschöner Tag ging zu Ende.
Bilder: Luise Kaufmann
Damit ist das Naturtheater Renningen nun offiziell im neuen Jahr angekommen. Dieses Wochenende geht es auch schon mit den ersten Proben für die Stücke „Der schwarze Abt“ und „Alice im Wunderland“ los. Alle Spieler freuen sich schon mächtig darauf und sind richtig gespannt, was dieses Jahr alles so passieren wird.
Text: Christel Rimpp & Luise Kaufmann
Comments